Abschlussfahrt nach Osnabrück

Während sich der Jahrgang 10 mit großen Schritten dem Abschluss nähert, war doch noch Zeit für eine Abschlussfahrt nach Osnabrück. Der Besuch im Zoo gehörte ebenso zum Programm wie die Stadtführung durch das nächtliche Osnabrück. Ein Highlight war der Escape-Room, in dem die Kleingruppen gemeinsam Lösungen finden mussten, um wieder ans Tageslicht zu gelangen. Alles […]
Besuch der Regierungspräsidentin

In der letzten Woche durften wir die Regierungspräsidentin, Frau Bölling, an der Krollbachschule begrüßen! Sie zeigte großes Interesse an unserer Schule und informierte sich über unsere Schwerpunkte: das Gemeinsame Lernen, die Familienklasse, unsere Internationalen Schülerinnen und Schüler, die neuen Aktivitäten im Sportbereich, unsere vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote, sowie unsere besonderen Angebote zur Berufsorientierung. Wir haben […]
Erfolgreiche Skifahrt ins Ahrntal

Schüler erleben sportlichen und sozialen Lernzuwachs Vom 14. bis 20. Dezember 2024 ging es für 20 Schülerinnen und Schüler und dreiengagierte Lehrkräfte auf eine spannende Skiexkursion ins hochalpine Ahrntal in Südtirol,Italien. Diese ereignisreiche Woche bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihresportlichen Fähigkeiten auf den Skipisten zu verbessern, sondern auch ihre sozialenKompetenzen im Miteinander zu […]
Selbstverteidigung an der Krollbachschule

Unter der Anleitung von Herrn Hain und Herrn Akcay verbrachten die Schülerinnen und Schüler der WPU-Gruppe „Selbstverteidigung“ einen intensiven Samstag. Neben einem umfassenden Einblick in die rechtlichen Aspekte der Selbstverteidigung stand vor allem das praktische Training im Vordergrund. Nach einem intensiven Aufwärmen und einem anspruchsvollen Zirkeltraining wurden verschiedene Techniken zur Selbstverteidigung geübt. Nach einem gemeinsamen […]
Internationale Klassen besuchen die Kunsthalle in Bielefeld

Die neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Klassenlehrern Frau Oranli und Herr Akcay die Kunsthalle in Bielefeld. Sie lernten verschiedene zeitgenössische Künstler und ihre Arbeitsweisen kennen. Später durften die Schülerinnenund Schüler sich ausprobieren und die Techniken der Künstler nachahmen. Neben demErwerb der deutschen Sprache sind Kunst und Kultur ein weiterer elementarer Baustein zueiner gelungenen Integration […]
Einsatz für Frieden, Demokratie und Freiheit

Die Krollbachschule ist der Einladung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.gerne gefolgt und besuchte die Eröffnungsfeier der Ausstellung „Wege zum Frieden –Kriegsfolgen und Friedensprozesse“ in den Räumlichkeiten der Evangelischen Kirche.Landrat Rüther, Bürgermeister Berens und Verantwortliche des Vereins derKriegsgräberfürsorge betonten in ihren Reden die Bedeutung von Frieden in unserer Zeit,einer Zeit, in der nie geglaubte Krisen und […]
Willkommen an der Krollbachschule

Herzlich Willkommen an der Krollbachschule! In diesem Schuljahr durften wir insgesamt 22 neue SchülerInnen in Jahrgang 5 bei uns begrüßen. Wir freuen uns auf die vor uns liegenden Jahre und wünschen allen neuen SchülerInnen einen guten Start an der Krollbachschule. Klasse 5a: Frau Ewers, Frau OranliKlasse 5b: Frau Friebe, Frau Guder
Abschluss der 10. Klasse

Schulfahrt Langeoog

Am Montag, den 17.06.2024, ging es für 25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-9 sowie vier Lehrkräfte auf eine fünftägige Schulfahrt nach Langeoog. Nach einer kurzweiligen Busfahrt nach Bensersiel brachte uns die Fähre auf die drittgrößte ostfriesische Nordseeinsel. Auf der Insel angekommen, erwartete die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Tagen ein abwechslungsreiches Programm. […]
Exkursion zur Wewelsburg

Jahrgang 7 unterwegs:Die Klassen 7a, b und c besuchten am 21.Februar gemeinsam die Wewelsburg. Nach einer halbstündigen Busfahrt erreichten wir die berühmte Dreiecksburg. Wir betraten durch das Burgtor den beeindruckenden Innenhof, auf dem wir eine Frühstückspause einlegten.Anschließend begrüßten uns die Museumsmitarbeiter und wir starteten in drei Gruppen den Rundgang durch die Burg.Im ersten Rundturm stiegen […]