Jahrgang 9 erkundet die Mainmetropole
Vom 02. bis 05. September ging es für 35 Schülerinnen und Schüler sowie deren Klassenlehrkräfte auf einen spannenden Kurztrip nach Hessen. Diese ereignisreiche Woche bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihr Landeswissen auszubauen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen im Miteinander zu stärken.
Frankfurt am Main, berühmt für seine großartige Mischung aus Geschichte und Moderne, bot ideale Bedingungen für eine Abschlussfahrt, die für alle gewinnbringend ist. Unter Anleitung der teils ortskundigen Lehrkräfte gab es ein umfangreiches Programm. Die Fitnessuhren und Smartphones zeigten über 20.000 Schritte täglich. Die ganze Woche über begleitete uns das tolle 25°C warme, sonnige Spätsommerwetter.
Dank Bus Berens erreichten wir entspannt und staufrei nach nur drei Stunden Fahrt die Jugendherberge am Mainufer. Diese stellte sich aufgrund ihrer zentralen Lage als ideale Unterkunft mit tollem Skylineblick heraus. Anschließend ging es zu Fuß am Fluss entlang bis zum Bankenviertel mit den beeindruckenden Wolkenkratzern. Nach rasanter Fahrstuhlfahrt auf den Maintower stiegen wir 54 Etagen höher auf der Aussichtsplattform aus und genossen einen faszinierenden Blick über das gesamte Rhein-Main-Gebiet.
An weiteren Highlights wie der alten Oper vorbei ging es über die berühmte Zeil zurück zur Unterkunft, wo täglich ein leckeres Abendessen auf uns wartete. Am Mittwoch konnten wir wie die Profis durch das Bundesliga-Stadion von Eintracht
Frankfurt laufen. Im Anschluss beobachteten wir die größten Flieger der Welt, wie den Airbus A380, am Frankfurter Flughafen. Abends erlebten wir die Altstadt mit Eisernem Steg, Dom, Römerberg und Paulskirche bei Dunkelheit.
Doch auch die Wissenschaft kam nicht zu kurz: Donnerstag besuchten wir das größte und bedeutendste Naturkundemuseum Europas. In Gruppen erkundeten wir das Senckenberghaus mit tausenden ausgestellten Tieren. Danach liefen wir durch die
weitläufigen Parkanlagen und Tropenhäuser des Palmengartens, wo wir uns Boote mieteten und die Mittagspause auf dem Wasser verbrachten.
Zum Ausklang des Tages gab es spannende Matches in der Lasertag Arena. Abends blieb es spannend: Quizrunden zum neu erworbenen Stadtwissen, eine Mini-WM an den Kickertischen und ein Tischtennisturnier unter Flutlicht boten stets gute
Unterhaltung und einige Überraschungen.









