Zum Inhalt springen

Aktive Pause an der Krollbachschule Hövelhof

Beschreibung des Projektes:

 Alle SchülerInnen  können sich in der 1. Pause auf dem Schulhof Spielgeräte ausleihen.

Die Ausleihe wird von jeweils 2 Schlichtern der Klasse 9 betreut. Dadurch erhalten die Schlichter, als Ansprechpartner für unsere Schüler bei Problemen und Streitigkeiten, eine sichtbare Präsenz auf dem Schulhof.

Die SchülerInnen bekommen eine Ausleihkarte ausgehändigt, mit der sie das Material ausleihen können.

Betreut und begleitet wird das Projekt durch die Schulsozialarbeiterin unserer Schule.

Ziel:

Unsere SchülerInnen sollen in der Pause die Möglichkeit haben, sich auszutoben, miteinander zu spielen, Geschicklichkeitsübungen durchzuführen und andere SchülerInnen besser kennenzulernen.

Dieses Projekt soll damit die soziale Verbundenheit der SchülerInnen untereinander und die Identifikation mit ihrer Schule positiv stärken.

Es integriert Bewegungs–, Entspannungs– und Spielangebote auf dem Schulhof.

Dadurch hilft die Aktive Pause:

    • Bedingungen für schulisches Lernen zu verbessern
    • Ausgleich zu schaffen und Bewegungsarmut vorzubeugen
    • Freude an Bewegung zu vermitteln

und ein Kommunikatives Klima an unserer Schule zu schaffen.